Ein Blog für Kunst-, Natur- und Musikfans (strictly Independent Stuff von den Sixties bis heute) - und solche, die es werden wollen
Donnerstag, 7. November 2019
Jetzt muss ich doch mal eine Geschichte erzählen, die echt verrückt ist.
 Ich bin eine sog. "Leseratte" und höre eines morgens (vorgestern) 
meinen Lieblingssender Bremen2  so nebenbei und die Rezension über eins 
der vorgestellten Bücher (Miriam Maertens „Verschieben wir es auf 
morgen") hat mich so angemacht bzw. interessiert, dass ich zum Hörer 
gegriffen habe, um den Sender anzurufen. Wohlgemerkt: ein Quiz über 
Tagesfragen war eigentlich der Aufhänger. Überraschend schnell sagt
 eine Stimme: Bremen 2, ich stelle Sie in die Sendung durch. Oje, damit 
hatte ich nicht gerechnet. Das ging zu schnell. Kloß im Hals. Dazu muss 
ich sagen, das Quiz war superleicht, so dass ich alle Fragen richtig 
beantworten konnte. Keine Ahnung, was ich sonst noch gelabert habe. Auf 
jeden Fall hatte ich das Buch gewonnen. Ich, die sonst nie was gewinnt! 
Und heute war es schon in der Post, zusammen mit einem zweiten, das ich 
bekommen habe, weil ich doch so eine "Leseratte" bin. Muss ich wohl auch
 gesagt haben. Was sagt uns das? Erstens ist es eine nette Geschichte 
und zweitens: man muss immer mit dem "Schlimmsten" rechnen. So.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen