https://happymag.tv/listen-scott-charlenes-wedding-back-in-the-corner/ 
Ich bin der Überbringer guter Nachrichten: Craig Dermody is back nach gefühlten 100 Jahren (es waren eigentlich nur 3) und legt auch gleich mit seiner Band Scott and Charlene's Wedding eine Super-Auskopplung hin!
Ein Blog für Kunst-, Natur- und Musikfans (strictly Independent Stuff von den Sixties bis heute) - und solche, die es werden wollen
Samstag, 16. November 2019
Samstag, 9. November 2019
Eigentlich
 höre ich neben Buchlesen nur nebenbei Musik, obwohl es schwierig ist. 
Aber in meinem jetzigen Buch findet sich eine tolle Aussage über Musik, 
die ich hiermit gern weitergebe (ist allerdings die deutsche 
Übersetzung):
...ich liebte Musik. Sie brachte etwas in meinem Kopf zum Schwingen, das ein so vollkommenes Schönheitsempfinden auslöste, dass ich mir jedesmal auf die Unterlippe beissen, meine Augen zusammenkneifen, und die Fäuste ballen musste, als könnte ich mir die Essenz meiner Seele aus den Poren wringen. Ich liebte Musik so sehr, dass ich darin baden und in den Schallwellen schwimmen wollte.....
und das denkt in meinem Buch ( Mark Thompson: El Greco und ich) 1968 ein 11jähriger Junge. Danke, lieber Herr Thompson dafür, dass Sie meine Empfindungen so gut ausdrücken können.
Und deshalb jetzt weiter etwas "altmodische" Musik:
https://newplanettrampoline.bandcamp.com/
...ich liebte Musik. Sie brachte etwas in meinem Kopf zum Schwingen, das ein so vollkommenes Schönheitsempfinden auslöste, dass ich mir jedesmal auf die Unterlippe beissen, meine Augen zusammenkneifen, und die Fäuste ballen musste, als könnte ich mir die Essenz meiner Seele aus den Poren wringen. Ich liebte Musik so sehr, dass ich darin baden und in den Schallwellen schwimmen wollte.....
und das denkt in meinem Buch ( Mark Thompson: El Greco und ich) 1968 ein 11jähriger Junge. Danke, lieber Herr Thompson dafür, dass Sie meine Empfindungen so gut ausdrücken können.
Und deshalb jetzt weiter etwas "altmodische" Musik:
https://newplanettrampoline.bandcamp.com/
Freitag, 8. November 2019
Donnerstag, 7. November 2019
Jetzt muss ich doch mal eine Geschichte erzählen, die echt verrückt ist.
 Ich bin eine sog. "Leseratte" und höre eines morgens (vorgestern) 
meinen Lieblingssender Bremen2  so nebenbei und die Rezension über eins 
der vorgestellten Bücher (Miriam Maertens „Verschieben wir es auf 
morgen") hat mich so angemacht bzw. interessiert, dass ich zum Hörer 
gegriffen habe, um den Sender anzurufen. Wohlgemerkt: ein Quiz über 
Tagesfragen war eigentlich der Aufhänger. Überraschend schnell sagt
 eine Stimme: Bremen 2, ich stelle Sie in die Sendung durch. Oje, damit 
hatte ich nicht gerechnet. Das ging zu schnell. Kloß im Hals. Dazu muss 
ich sagen, das Quiz war superleicht, so dass ich alle Fragen richtig 
beantworten konnte. Keine Ahnung, was ich sonst noch gelabert habe. Auf 
jeden Fall hatte ich das Buch gewonnen. Ich, die sonst nie was gewinnt! 
Und heute war es schon in der Post, zusammen mit einem zweiten, das ich 
bekommen habe, weil ich doch so eine "Leseratte" bin. Muss ich wohl auch
 gesagt haben. Was sagt uns das? Erstens ist es eine nette Geschichte 
und zweitens: man muss immer mit dem "Schlimmsten" rechnen. So.
Montag, 4. November 2019
Freitag, 1. November 2019
Ich bin nach langer Pause wieder zurück hier, und gleich mit dem Song des Tages, toller Song (wie ich finde) - ein Ohrenschmeichler von Gravity Rules:
https://www.youtube.com/watch?v=yQ-uzazYn2Q
Genau wie Bear's Den mit den "Conversation with ghosts", ein Song, der mittlerweile schon fast ein "Hit" ist, aber den ich immer wieder gern höre, obwohl ich ihn schon so oft auf Bremen 2 gehört habe.
https://www.youtube.com/watch?v=dIeOuLn-ooE
Last but not least mein Tipp für eine umfassende Kunstausstellung über Martin Kippenberger, die in Bonn stattfindet. Für mich besonders interessant, weil ich noch mehrere Zeitzeugen wie z.B. Walther König aus meiner Südstadt-Zeit in Köln gekannt habe. Auch Kippenberger, der verdammt gut aussah, und regelmäßig im Café Chintz (gibt's - glaube ich - nicht mehr) in der Severinstrasse gesichtet wurde.
https://www.youtube.com/watch?v=yQ-uzazYn2Q
Genau wie Bear's Den mit den "Conversation with ghosts", ein Song, der mittlerweile schon fast ein "Hit" ist, aber den ich immer wieder gern höre, obwohl ich ihn schon so oft auf Bremen 2 gehört habe.
https://www.youtube.com/watch?v=dIeOuLn-ooE
Last but not least mein Tipp für eine umfassende Kunstausstellung über Martin Kippenberger, die in Bonn stattfindet. Für mich besonders interessant, weil ich noch mehrere Zeitzeugen wie z.B. Walther König aus meiner Südstadt-Zeit in Köln gekannt habe. Auch Kippenberger, der verdammt gut aussah, und regelmäßig im Café Chintz (gibt's - glaube ich - nicht mehr) in der Severinstrasse gesichtet wurde.
Artikel über Kevin Morby
Mittlerweile ist ja nun ein weiteres Album von Kevin Morby erschienen. Allerdings gefiel mir dieser ein Jahr alte Artikel besser als der neue.
Mittlerweile ist ja nun ein weiteres Album von Kevin Morby erschienen. Allerdings gefiel mir dieser ein Jahr alte Artikel besser als der neue.
Abonnieren
Kommentare (Atom)
 
